Was ist kommissar markowitz?

Kommissar Markowitz

Kommissar Harry Markowitz (*24. August 1927 in Chicago, Illinois; † 22. Juni 2023 in San Diego, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Wirtschaftswissenschaftler und Nobelpreisträger. Bekannt wurde er vor allem für seine Arbeiten zur Portfoliotheorie.

Markowitz entwickelte ein mathematisches Modell, das Investoren hilft, ihre Anlageentscheidungen so zu treffen, dass sie bei gegebenem Risiko die maximale Rendite erzielen oder bei gegebener Rendite das Risiko minimieren. Dieses Modell beruht auf der Annahme, dass Investoren risikoavers sind und ihr Portfolio anhand von Erwartungswert und Varianz (bzw. Standardabweichung) beurteilen.

Sein Hauptbeitrag ist die Idee der Diversifikation, die besagt, dass das Risiko eines Portfolios durch die Kombination von Anlagen mit unterschiedlichen Renditekorrelationen reduziert werden kann.

1990 erhielt Markowitz zusammen mit Merton Miller und William Sharpe den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften für seine Arbeiten zur Finanzwirtschaft. Seine Forschung hatte einen enormen Einfluss auf die Finanzmärkte und die Anlagepraxis.